Erweiterte Suche

In Inhalt suchen
ODER in Titel suchen
Titel Inhalt Geschrieben am Letzte Aktualisierung
Medienbestand
Büchereiregal

Der Bestand der Medien ist in der ersten PDF-Datei zum Herunterladen zu finden.

Die Notationen sind in der zweiten PDF-Datei zu finden.

 

Wenn Sie direkt in der Liste suchen wollen: Diese ist unten als PDF angehängt.

Stand: Dezember 2024

 

Über die Bücherei

Das Büchereiteam freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Bücherei Autorenlesung Dr. Johannes Wilkes

Alles in Kürze

In einer kurzen Übersicht sind hier die Ereignisse seit Gründung der Gemeinde zu sehen.

Öffnungszeiten
Kircheneingang

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag, Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr

und Donnerstag von 15:30 bis 17:30 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Lageplan und Anfahrt

Anfahrt zur Johanneskirche

  • Buslinie 280, 287 bis Haltestelle Schallershofer Str. und dann 200 m (ca. 3 min.) Fußweg
  • Buslinie 286 bis Haltestelle Schulzentrum West und dann 200m (ca.
Datenschutzerklärung
Impressum

Angaben gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 1 DDG:

Evang.-luth. Kirchengemeinde Erlangen - Johanneskirche
Schallershofer Str. 24
91056 Erlangen
Telefon: +49 91 31 40 99 03
Telefax: +49 91 31 41 350
E-Mail:  pfarramt [klammeraffe] johanneskirche-erlangen [punkt] de (pfarramt[at]johanneskirche-erlangen[dot]de)

Chronik der Gemeinde
Alles in Kürze 1951 - 1967

Tabelle zu markanten Punkte der Johannesgemeinde

1951

Grundsteinlegung für die Kirche am 1. Advent

1952

Einweihung der Kirche mit 180 Sitzplätzen
Die ersten Pfarrer waren Alfred Wehrmann (1951 -1953) und Dr. Hans-Peter Alt (1954 - 1959)

Alles in Kürze 1920 - 1950

Tabelle zu markanten Punkten der Johannesgemeinde

1920

Eingemeindung der Ortschaft  Alterlangen aus der oberfränkischen Gemeinde Kosbach in die Stadt Erlangen